Denkmal Erik der Rote in Brattahlíð
Erik der Rote gilt als der erste europäische Siedler auf Grönland. Er wurde im Jahr 984 für drei Jahre aus Island verbannt und segelte nach Grönland, um hier im Süden der insel zu siedeln. Erik der Rote nannte die Siedlung Brattahlið ("Steiler Hang"), da die Region ihn der Legende nach an die Landschaftsen seiner Kindheit in Norwegen erinnerte. Den Fjord nannte er Eriksfjord (heute
Tunulliarfik-Fjord) und der Insel Grönland gab er ihren heutigen Namen: Grünes Land.
Nach drei Jahren seiner Verbannung segelte Erik nach Island zurück. Nach seinen Erzählungen vom grünen Land folgten ihm mehrere Auswanderer-Schiffe nach Brattahlið. Einige Mauerreste seiner Siedlung sind heute noch im Ort Qassiarsuk zu finden.
