Fähre nach Island
Die Fähre MS Norröna der Reederei Smyril Line pendelt im Sommer zwischen Hirtshals in Dänemark und Seyðisfjörður in Ostisland mit Zwischenstopp auf den Färöer Inseln. Im Winter wird nur die Route zwischen Dänemark und den Färöer bedient.
Bis Spätsommer 2010 legte die Fähre noch im dänischen Hanstholm ab. Doch um die Optimierung der bestehenden Verbindungen voranzutreiben, wurde der Abfahrtshafen zum 2. Oktober 2010 nach Hirtshals verlegt. Die Norröna ist als Passagier- und Frachtschiff konzipiert und gebaut worden. Der Fahrgastbereich hat etwas von Kreuzfahrt-Ambiente, d.h. der Aufenthalt an Bord kann bereits als Teil des Urlaubs für die Passagiere betrachtet werden.
Routen
Sommersaison ab/bis: Hirtshals (Dänemark) - Tórshavn (Färöer) - Seyðisfjörður (Island)
Wintersaison ab/bis: Hirtshals (Dänemark) - Tórshavn (Färöer)
Kurzinfos zur MS Norröna

- Passagier- und Frachtschiff der färöischen Reederei Smyril Line
- Moderne Einrichtungen und komfortable Kabinen
- Ruhiges Schiff, großer Frachtraum
- 118 Mann Besatzung in der Hochsaison
- Länge: 164 m, Breite: 30 m
- Höchstgeschwindigkeit: 21 Knoten
- Passagierplätze: 1.482
- PKW-Plätze: 800
- Werft: Flender Werft, Lübeck
- Stapellauf: 24. August 2002
- Jungfernfahrt: April 2003
- Baukosten: 93,9 Millionen Euro
Fotos von der Fähre Norröna
Fährverbindungen innerhalb Islands
Fährverbindungen innerhalb Islands, z.B. von Stykkisholmur in die Westfjorde, sowie zahlreiche weitere Fährverbindungen innerhalb Europas können Sie bequem online bei unserem Partner DirectFerries (Sponsored Link) buchen: