Ófærufoss
Südlich von Landmannalaugar befindet sich die Feuerspalte Eldgjá. Sie ist mit einigen Unterbrechungen etwa 30 Kilometer lang und entstand wahrscheinlich bei einiger Eruption im Jahr 934. Ihre Lava ergoss sich in Richtung Meer und breitete sich auf dem Lavafeld Eldhraun aus. Die Vulkanspalte ist über eine Stichstraße von der F210 aus erreichbar. Sehenswert ist hier vor allem der Wasserfall Ófærufoss, der über zwei Stufen in die Vulkanspalte fällt. Bis zum Winter 1992/93 überspannte eine natürliche Basaltbrücke den unteren Teil des Wasserfalls, die jedoch infolge der Schneeschmelze im selben Winter einstürtzte.

Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur:
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2024, 776 Seiten, farbig, 388 Fotos, herausnehmbare Karte (1:900.000), 77 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie über 1.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Island - von dem Ferienaparment in Reykjavik über luxuriöse Ferienhäuser mit Terrasse und Hot Pot bis hin zur Hütte in den Bergen. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar. (Anzeige)
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)