Húsavík Walmuseum
Nachdem sich Húsavik zum Ende des 20. Jahrhunderts zum Zentrum der Walbeobachtung entwickelt hatte, eröffnete 1997 zunächst eine kleine Ausstellung über die großen Meeressäuger. das interesse an einem walmuseum wuchs jedoch stetig und im Jahr 2002 zog die Ausstellung schließlich in ein ehemaliges schlachthaus aus dem Jahr 1931 unweit des Hafens um. Das Museum mit dem offiziellen Namen Hvalasafnið á Húsavik wurde 2007 schließlich vom Bildungsministerium als Bildungsanstalt anerkannt.
Auf der 1.600 qm großen Ausstellungsfläche findet der Besucher zahlreiche Informationen über die Meeressäuger, aber auch zum Walfang und Walbeobachtung sowie über das Meeresökosystem und die heutigen Bedrohungen der Tiere durch Umwelteinflüsse. Im Obergeschoss lassen mehrere Skelette die Größe dieser Tiere erahnen.
Landkarte
Foto: Walmuseum
Lage: Húsavík, Mývatn und Nordostisland, Island
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)