Pseudokrater am Mývatn
Der See Mývatn ist vor allem auch für seine Pseudokrater bekannt, die sich an verschiedenen Stellen im See auftürmen. Besonders viele davon gibt es am Südufer nahe der Ortschaft Skútustaðir. Diese Krater hatten nie eine Verbindung zu einer Magmakammer. Sie entstanden vor etwa 2.000 Jahren, als die jüngere Laxárlava der Lúdent-Krater über ein Feuchtgebiet floss und das verdampfende Wasser unter mächtigem Druck explosionsartig entwich. Die Gebilde können einen Durchmesser von bis zu 300 Meter haben.

Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur:
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2024, 776 Seiten, farbig, 388 Fotos, herausnehmbare Karte (1:900.000), 77 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie über 1.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Island - von dem Ferienaparment in Reykjavik über luxuriöse Ferienhäuser mit Terrasse und Hot Pot bis hin zur Hütte in den Bergen. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar. (Anzeige)
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)