Solfatare am Námafjall
Weniger Meter unterhalb des Gipfels des Vulkans Námafjall treten an verschiedenen Stellen vulkanische Exhalation auf. Bei diesen sogenannten Fumarolen handelt es sich um Stellen am Boden, aus denen heißer Wasserdampf und vulkanische Gase entweichen. Die Temperaturen an diesen Austrittstellen können zwischen 100 und 1.000 °C variieren. Entweicht aus einer Fumarole nach Wasserdampf vor allem Schwefelgas, wird diese auch als Solfatare bezeichnet. Diese Aufnahme zeigt eine kleine Austrittsstelle, die nur wenige Zentimeter Durchmesser hat.

Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)