Titelbild

Veggjarendi

Die Bucht Öxarfjörður befindet sich östlich der Tjörnes-Halbinsel und etwa 50 Kilometer nördlich des Sees Mývatn. Die Region gehört somit zur aktiven Vulkanzone Islands, in der die Kontinentalplatten von Nordamerika und Eurasien auseinander driften. In den Monaten von Dezember 1975 bis Februar 1976 kam es in dieser Region zu mehreren Erdbeben, die zu deutlich sichtbaren Verwerfungen führten und den Erdboden im Zentrum des so genannten Erdbebenschwarms um gut zwei Meter nach unten sacken ließ. In einem Teil der entstandenen Senke sammelte sich Wasser und bildete den heutigen See Skjálftavatn (dt. Erdbeben-See). Ursache für die starken Erdbeben waren Aktivitäten am Zentralvulkan Krafla, die in den Folgejahren zu eine Serie von Vulkanausbrüchen nördlich des Mývatn führten.

Veggjarendi

Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur:

ReiseführerReiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2024, 776 Seiten, farbig, 388 Fotos, herausnehmbare Karte (1:900.000), 77 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie über 1.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Island - von dem Ferienaparment in Reykjavik über luxuriöse Ferienhäuser mit Terrasse und Hot Pot bis hin zur Hütte in den Bergen. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar. (Anzeige)