Insel Eldey
Etwa zwölf Kilometer vor der Westküste der Reykjanes Halbinsel befindet sich die Insel Eldey (isl. Feuerinsel). Der bis zu 77 Meter hohe Palagonitfelsen entstand vermutlich bei einem Vulkanausbruch im Meer in den Jahren 1210 und 1211. Von der Straße 44 aus ist er bei klarem Wetter deutlich am Horizont zu erkennen.
Zahlreiche Vögel nisten auf der Insel, darunter auch eine der größten Basstölpelkolonien der Welt. Im Jahr 1940 wurde Eldey daher zum Vogelschutzgebiet erklärt.

Landkarte
Foto: Felseninsel Eldey
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)