Leuchtturm Reykjanesviti auf Valahnukur
Nicht weit vom Hochtemperaturgebiet Gunnuhver erhebt sich die Klippe Valahnúkur. Auf ihr wurde im Jahr 1878 der erste Leuchtturm Islands errichtet, der jedoch schon acht Jahre darauf von einem Erdbeben zerstört wurde. Heute befindet sich dort der 31 Meter hohe errichtete Nachfolge-Bau Reykjanesviti, der im Jahr 1929 errichtet wurde und einer Umfrage zufolge der beliebteste Leuchtturm der Isländer ist.


Landkarte
Foto: Leuchtturm Reykjanesviti
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)