Schlammtopf im Solfatarenfeld Seltun
So genannte Schlammtöpfe findet man häufig in geothermal aktivien Gebieten, wie zum Beispiel hier im Solfatarenfeld von Seltun im Südwesten Islands. Die Schlammquellen werden von Grundwasser gespeist, das durch die vulkanische Aktivität aufgeheizt wird. Wo der Boden viel vulkanische Asche oder Ton enthält tritt das Grundwasser brodelnd an die Erdoberfläche.

Landkarte
Foto: Schlammtopf Seltun
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)