Hallgrimskirkja in Reykjavik
Die Hallgrímskirkja ist das größte Kirchengebäude Islands und befindet sich auf einem Hügel im Zentrum von Reykjavik. Mit der Planung des evangelisch-lutherischen Gotteshauses wurde bereits 1925 begonnen. Im Jahr 1945 begannen die ersten Bauarbeiten, doch erst 1986 konnte das Kirchenschiff fertig gestellt werden. Benannt ist sie nach dem Dichter und Pfarrer Hallgrímur Pétursson.
Vor dem 73 Meter hohen Turm steht eine Statue von Leif Eriksson, der im Jahr 1000 als erster Wikinger nach Nordamerika segelte. Die Statue wurde 1930 von den USA zum 1000-jährigen Jubiläums des isländischen Parlaments Althing gestiftet.

Landkarte
Foto: Hallgrimskirkja Reykjavik
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)