Regierungsgebäude in Reykjavik
Das Regierungsgebäude im Zentrum Reykjaviks beherbergt heute das Büro des Ministerpräsidenten. Als eines der ältesten Steinhäuser der Stadt stammt es aus dem Jahr 1796 und wurde ursprünglich als Gefängnis für Kleinkriminelle errichtet. Seit 1973 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Vor dem Regierungshaus stehen zwei Statuen. Die Skulptur auf der linken Seite stellt den dänischen König Christian IX. mit der isländischen Verfassung in den Händen. Auf der Rechten steht die Statue von Hannes Hafstein, dem ersten Premierminister Islands.

Landkarte
Foto: Reykjavik Regierungsgebäude
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)