Gerðuberg
Die sehr gleichmäßig erstarrten Basaltsäulen Gerðuberg im westlichen Hnappadalur auf der Halbinsel Snæfellsnes sind stellenweise bis zu 14 Meter hoch und 1,5 Meter breit. Basaltsäulen entstehen nach dem Erstarren der Lava und während des weiteren Abkühlens. Die Längsachsen der Säulen stehen immer senkrecht zur Abkühlungsoberfläche, also i.d.R. dem ausgeflossenen Lavastrom. Die Basaltwand Gerðuberg steht mittlerweile unter Naturschutz.

Landkarte
Foto: Gerðuberg
Lage: Snæfellsnes, Island
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)