Lavafeld Eldhraun
Zwischen Vík und Kirkjubærklaustur erstreckt sich die große Sanderfläche Mýrdalssandur, die von Überschwemmungen des unter dem Mýrdalsjökull ausgebrochenen Vulkans Katla geformt wurde. Und gleich nebenan prägt ein riesiges Lavafeld die Landschaft. In den Jahren 1783 und 1784 ergoss sich die Eldhraun (isl. Feuerlava) der so genannten Laki-Eruption im südlichen Hochland über die Südküste. Dieser Ausbruch gilt als Lava reichster Vulkanausbruch in historischer Zeit, bei dem über 12 Kubikkilometer flüssiges Gestein gefördert wurden.


Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)