Kerið
Der etwa 6.500 Jahre alte Schlackenkrater Kerið befindet sich direkt an der Straße 35 nördlich von Selfoss. Der ovale Krater ist rund 270 x 170 Meter groß und erreicht eine Tiefe von bis zu 55 Metern. In der Mitte befindet sich ein von Grundwasser gespeister, grünblauer Kratersee. Seine Tiefe schwankt zwischen sieben und 14 Metern. Kerið ist einer von mehreren Kratern der Kraterreihe Tjarnarhólar im Grímsnes-Vulkansystems. Er und der benachbarte Kerhóll stehen heute unter Naturschutz. Die Schlacke anderer Krater im Vulkansystem wurden hingegen in den vergangenen Jahrzehnten abgebaut und zum Straßenbau verwendet.

Landkarte
Foto: Krater Kerið
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)