Tálknafjörður
Die kleine Gemeinde Tálknafjörður mit rund 300 Einwohnern liegt im Südwesten der isländischen Westfjorde am gleichnamigen Fjord. Verglichen mit anderen isländischen Ortschaften, deren Geschichte oft bis in die Landnahmezeit zurück reicht, ist Tálknafjörður ein relativ junger Ort. Die ursprüngliche Siedlung Sveinseyri befand sich weiter westlich, doch hat sich der Ortskern im Laufe der letzten Jahrhunderte immer weiter fjordeinwärts verlagert, um den Fischerbooten einen besseren Schutz vor dem rauen Nordatlantik zu geben.
Zu den Attraktionen von Tálknafjörður gehören das geothermale Schwimmbad sowie drei einsam gelegene Hotpots etwa vier Kilometer westlich des Ortes. Im Fjord lassen sich schöne Wanderungen und Vogelbeobachtungstouren unternehmen.
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)