Lava-Stalaktiten in der Höhle Viðgelmir
Die Lavahöhle Viðgelmir ist mit 1585 Metern Länge eine der größten Höhlen im Lavastrom Hallmundarhraun in Westisland. Von der Decke und Felsvorsprüngen herab hängen hier kleine Stalaktiten aus dünnem Gestein. Sie sind entstanden, nachdem die noch flüssige Lava im Inneren des Lavastroms weiter geflossen ist und sich einige Tropfen von der Decke lösten.
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)