Herjólfsdalur
Vom Stadtzentrum aus führt der Hliðarvegur am Fußballplatz und Freibad vorbei ins Herjólfsdalur, einem nach Süden offenen Talkessel im Westen von Heimaey. Benannt wurde er nach dem ersten Siedler der Westmännerinseln, Herjólfur Bárðarson. Ahe des Golfplatzes wurden einige Steinwälle ausgegraben, die angeblich von Langhäusern des ersten Siedlers stammen sollen. Archäologische Untersuchungen ergaben inzwischen jedoch ein deutlich höheres Alter. Vermutlich haben bereits im 7. oder 8. Jahrhundert Menschen hier gesiedelt. Möglicherweise handelte es sich um irische Mönche, oder es waren schon lange vor der offiziellen Besiedlung Islands die ersten Nordmänner in Island.
Im Herjólfsdalur befindet sich ein Camping-Platz und ein Teil des Golfplatzes. In dem Talkessel findet alljährlich Anfang August auch immer ein Festival statt, das an Islands Besiedlung und Unabhängigkeit erinnert.

Landkarte
Foto: Herjólfsdalur
Lage: Westmänner-Inseln, Island
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)