Bessastaðir
Bessastaðir befindet sich auf der Halbinsel Álftanes gegenüber des Stadtzentrums von Reykjavik. Der Ort rund um das Herrenhaus spielte in der Geschichte Islands immer eine herausragende Rolle. So war Bessastaðir bereits im 13. Jahrhundert Sitz der Vertretung des norwegischen Königs. Nach Übernahme Islands durch Dänemark lag hier der Amtssitz des Vertreters des dänischen Königs. Im Jahr 1805 wurde in Bessastaðir die erste Sekundarschule des Landes gegründet, die 1846 nach Reykjavik verlegt wurde und im Stadtzentrum auch heute noch besteht (Menntaskólinn í Reykjavík). In den 1940er Jahren ging der Hof an den isländischen Staat über. Seit Ausrufung der Repubik Island im Jahr 1944 befindet sich in Bessastaðir der Sitz des Staatspräsidenten.
Auf der unteren Aufnahme sowie im Hintergrund der oberen Aufnahme ist das Präsidentenhaus zu sehen. Die Kirche im Vordergrund wurde 1777 aus Stein von dem deutschen Baumeister Georg David Anthon erbaut. Nach seinen Plänen entstand auch die Landakirkja auf den Westmännerinseln.
![Bessastaðir](/Galerie/island/reykjavik/Bessastadir-800px.jpg)
![Bessastaðir](/Galerie/island/reykjavik/Bessastadir-Praesidentenhaus-800px.jpg)
Landkarte
Foto: Bessastaðir
Lage: Garðabær, Reykjavik, Island
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)