Isländisches Institut für Naturgeschichte
Das Institut für Naturgeschichte befindet sich in Garðabær, einem Vorort von Reykjavik. Die Ausstellungen des Instituts gliedern sich in die Bereiche Geologie und Zoologie. Eine Attraktion ist ein ausgestopftes Exemplar des ausgestorbenen Riesenalks, das im Vordergrund dieser Aufnahme auf der linken Seite zu sehen ist. Der letzte brütende Riesenalk wurde 1844 auf der Insel Eldey erlegt.

Landkarte
Foto: Institut für Naturgeschichte
Lage: Garðabær, Reykjavik, Island
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)