Dreizehenmöwe an der Steilküste Látrabjarg
Dreizehenmöwen (Rissa tridactyla) sind auf der gesamten Nordhalbkugel von der Arktis bis in die gemäßigten Zonen verbreitet. Den größten europäischen Bestand gibt es auf den Britischen Inseln sowie auf den Färöer und auf Island. Sie haben eine Körperlänge von etwa 40 cm und eine Flügelspannweite von rund 100 cm. Dreizehenmöwen brüten wie hier bei Látrabjarg an felsigen Küsten und Klippen auf kleinen Vorsprüngen.

Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)