Tordalk bei Látrabjarg
Ein auf Island häufig anzutreffender Seevogel ist der Tordalk (Alca torda). Er gehört zu der der Familie der Alkenvögel und ist ein kleinerer Verwandter des Riesenalks, der im 19. Jahrhundert jedoch ausgerottet wurde. An Land sitzen und laufen Alkenvögel in aufrechter Körperhaltung. Der Riesenalk erreichte eine Körperlänge von bis zu 85 Zentimeter und wog etwa fünf Kilogramm. Ein erwachsener Tordalk hingegen wird in der Regel rund 40 Zentimeter groß und erreicht mit ca. 700 Gramm nur ein Bruchteil des Gewichts seines ausgestorbenen Verwandten.
Das Verbreitungsgebiet des Tordalken liegt im Nordatlantik, wobei die größte Population mit rund 70 Prozent des Weltbestands auf Island lebt. Größere Kolonien finden sich vor allem auch auf den britischen Inseln, aber auch in Kanada und in Norwegen.
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)