Gedenkstein an Flóki Vilgerðarson
Nahe des Fähranlegers von Brjánslækur an der Südküste der Westfjorde wurde 1974 gegenüber des Hotels Flókalundur auf einem kleinen Hügel dieser Gedenkstein aufgestellt. Er erinnert an den Wikinger Flóki Vilgerðarson ("Raben-Flóki") und seine Mannen, die im 9. Jahrhundert zu den ersten Nordmänner gehörten, die Island erreichten. Seinen ersten Winter soll Flóki hier im Vatnsfjörður verbracht haben. Einige Stein- und Graswälle auf einer Wiese nahe des Fähranlegers sollen die Ruinen seines ersten Langhauses sein.
Flóki war auch der Namensgeber der Insel nachdem er im ersten Winter vom Gipfel eines Berges aus einen Fjord voller Eis erblickt hatte. Der Gedenkstein zitiert daher seine Worte aus dem Landnahmebuch: "...und man nenne das Land Ísland"

Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur:
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2024, 776 Seiten, farbig, 388 Fotos, herausnehmbare Karte (1:900.000), 77 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie über 1.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Island - von dem Ferienaparment in Reykjavik über luxuriöse Ferienhäuser mit Terrasse und Hot Pot bis hin zur Hütte in den Bergen. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar. (Anzeige)
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)