Þorskafjarðarþing und Matthías Jochumsson Gedenkstein
Am Ende des Þorskafjörður an der Südküste der Westfjorde zweigt die Straße 608 in Richtung Norden ab. Kurz nach dieser Abzweigung befand sich im Mittelalter ein þingplatz. Im 16. Jahrhunderts wurde der Ort als Handelsplatz der deutschen Hanse genutzt und im 19. Jahrhundert versammelten sich hier Bewohner der Westfjorde, um über die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Islands zu beraten.
Im gleichen Fjord wurde auf dem nahe gelegenen Hof von Skógar der isländische Nationaldichter Matthías Jochumsson am 11. November 1835 geboren. Von ihm stammen u.a. die Strophen der isländischen Nationalhymne.
Etwa zwei Kilometer südlich der Abzweigung der Straße 608 wurde Matthías Jochumsson zu Ehren ein Gedenkstein errichtet. Eine Tafel am Parkplatz informiert hier zudem über die Þingstätte im Fjord.


Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Reiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 792 Seiten, 350 Fotos, 67 Karten
ISBN 978-3-95654-931-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)