Borgarfjörður mit Denkmal in Borgarnes
Im Westen Islands rund 70 Kilometer nördlich von Reykjavik reicht der Borgarfjörður tief ins Land hinein. Die Fahrt um den Fjord zur Stadt Borgarnes wird durch eine Brücke und einen Damm (Gesamtlänge ca. 1,2 km) deutlich verkürzt.
Der Borgarfjörður ist nach dem Hof Borg genannt, den der Vater des Sagahelden Egill Skallagrímsson hier errichtete. Auf einem Felsen hinter dem Landnahmezentrum in Borgarnes befindet sich am Fjord das auf dem Foto zu sehende Denkmal für Þorgerður Brák, einer Figur aus der bekannten Egills Saga. Þorgerður war die Amme des Protagonisten Egill Skallagrímsson, dem die auf der Landzunge von Borgarnes in den Kindheitstagen womöglich das Leben rettete und dabei selbst ihr Leben verlor. Weshalb Þorgerður den Beinamen Brák trug, ist bisher nicht sicher geklärt. Wahrscheinlich handelte es sich dabei ein im Mittelalter verwendetes Werkzeug, das für die Bearbeitung von Tierhäuten verwendet wurde. Dieses Werkzeug diente als Vorlage für das Denkmal, das 1997 von Bjarni Þór Bjarnason hier errichtet wurde.

Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur:
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2024, 776 Seiten, farbig, 388 Fotos, herausnehmbare Karte (1:900.000), 77 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie über 1.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Island - von dem Ferienaparment in Reykjavik über luxuriöse Ferienhäuser mit Terrasse und Hot Pot bis hin zur Hütte in den Bergen. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar. (Anzeige)
Ausflüge online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide können Sie Ausflüge in der Region online buchen. (Anzeige)