Titelbild

Hafnarfjall

Auf der anderen Seite des Borgarfjörður gegenüber der Landzunge von Borgarnes erhebt sich der 844 Meter hohe Berg Hafnarfjall. Kurz nach der Brücke über den Fjord zweigt von der Ringstraße eine Jeeppiste ins Gebirge ab. Mit dem Geländewagen kann man dieser ein Stück nach oben folgen. Dann beginnt ein einfacher, aber steiler Pfad bis zum Gipfel des Aussichtsberges. Von oben hat man bei klarem Wetter eine fantastische Sicht bis zu den großen Gletschern an der Südküste und dem Snæfellsjökull am Ende der Halbinsel Snæfellsnes im Westen.

Der Berg Hafnarfjall gehört zu demselben erloschenen Vulkansystem wie das benachbarte bis zu 1053 Meter hohe Massiv Skarðsheiði. Das Gebirge ist rund 4 Mio. Jahre alt und besteht größtenteils aus Basalten und etwas Rhyolith. An der Nordflanke findet man stellenweise auch das Tiefengestein Granophyr.

Hafnarfjall

Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur:

ReiseführerReiseführer Island
Jens Willhardt, Christine Sadler
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2024, 776 Seiten, farbig, 388 Fotos, herausnehmbare Karte (1:900.000), 77 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie über 1.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Island - von dem Ferienaparment in Reykjavik über luxuriöse Ferienhäuser mit Terrasse und Hot Pot bis hin zur Hütte in den Bergen. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar. (Anzeige)